Einführung in die funktionale Programmierung

PD Stefan Bosse
Universität Koblenz-Landau, Fakultät Informatik
SS 2019
Revision 2019-07-09

Inhalt

Überblick


Schwerpunkte in diesem Kurs

  • Grundlagen funktionaler Programmiersprachen

  • Konzepte funktionaler Programmiersprachen

  • Praktische Relevanz und Anwendung der funktionalen Programmierung

  • Funktionale Programmiersprache Haskell

Begleitet von Übungen um obige Techniken konkret anzuwenden

Vorlesung

2 SWS mit Grundlagen und Live Programming mit einfachen Programmierübungen zum mitmachen (Notebook zur Vorlesung mitbringen!)

Übung

2 SWS mit Programmierung und angewandter Vertiefung

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse der Mathematik, Grundlegende Programmierfähigkeiten (in einer beliebigen Sprache)

Literatur

Vorlesungsskript
Die Inhalte der Vorlesung werden als navigierbarer Foliensatz und kompiliertes Skript bereitgestellt
Funktionale Programmierung: in OPAL, ML, HASKELL und GOFER
Peter Pepper, Springer Berlin, 2003.


figpepper

Programming in Haskell
Graham Hutton, University of Nottingham, Cambridge University Press, 2007